ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR.
Derzeit sind 17 Veranstaltungen eingetragen (Seite 2 von 3):
Seite: « 1 | 2 | 3 | »
29. Juli 2023 bis 30. Juli 2023
während der Museumsöffnungszeiten
Cadolzburg - Vorburg
Open-Air-Veranstaltung
Handgemacht – mittelalterliche Techniken und Materialien rund um den Burgalltag
„Gewusst wie“ galt auch schon im späten Mittelalter: Wie stellte man Seile her und wie ließen diese sich verbinden? Wie war es um die Hygiene bestellt und was brauchte es um Seifen herzustellen? Darüber hinaus wird geflochten, gekocht und auch ein Besenbinder zeigt seine Kunst. Dies und vieles mehr wird den Besucherinnen und Besuchern vom Kulturverein Deberndorf vorgeführt und erklärt.
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter/in:
Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
10. August 2023 bis 12. August 2023
Einlass 20.30 Uhr,
Filmbeginn gegen 21 Uhr
Cadolzburg - Innenhof der Kernburg
Open-Air-Veranstaltung
Burg-Lichtspiele – Überraschungskino unter freiem Himmel
Ob mittelalterliche Kultkomödie, Burgabenteuer oder Ritter-Quatsch – lassen Sie sich überraschen, welches Filmschmankerl Sie im Innenhof der Cadolzburg erwartet.
So viel können wir verraten: Zum Auftakt am Donnerstag heißt es „beide Augen zudrücken“, bei einem der schlechtesten Ritterfilme aller Zeiten. Freitagabend erwartet Sie – passend zu unserem Jahresthema – eine mittelalterliche Komödie. Spannungsvoll und abenteuerlich wird es dann am Samstag.
Eintritt frei; Reservierung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl)
Altersfreigabe: Donnerstag und Freitag FSK 12, Samstag FSK 16
Vor Ort gibt es einen Getränke- und Snackverkauf. Bei schlechtem Wetter weichen wir ins Neue Schloss der Cadolzburg aus.
Veranstalter/in:
Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
Kartenverkauf: Online-Reservierung ab Juni 2023 unter:
www.burg-cadolzburg.de
2. September 2023 bis 3. September 2023
während der Museumsöffnungszeiten
Cadolzburg
Burgbelebung Cadolzburg
Auf dem Gelände der Vorburg erleben Sie Vorführungen zu mittelalterlichen Handwerks- und Kampftechniken mit der renommierten Gruppe „Nürnberger Aufgebot 1474“.
Der Eintritt in die Vorburg (einschließlich Vorführungen) ist frei.
Veranstalter/in:
Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
Sonntag,
10. September 2023
während der Museumsöffnungszeiten
Cadolzburg - Innenhof der Kernburg
Schlag auf Schlag
Vorführungen und Mitmachangebote mit Steinmetz Veit Kaiser
Eintritt frei (Tag des offenen Denkmals); ohne Anmeldung
Veranstalter/in:
Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
23. September 2023 bis 24. September 2023
während der Museumsöffnungszeiten
Cadolzburg - Innenhof der Kernburg
Open-Air-Veranstaltung
Eisen im Feuer
Thomas Hürner und sein Team präsentieren die Kunst des Schmiedens. Mitmachen erlaubt!
In der Vorburg: Herbstmarkt
Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr: Offene Familienwerkstatt. Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Die Veranstaltung ist im Museumseintritt enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter/in:
Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
Sonntag,
8. Oktober 2023
10-18 Uhr
Cadolzburg
Hohenzollerntag unter dem Motto „Feuer und Wasser“
Bunte Aktionen, Sonderführungen, offene Familienwerkstatt und Informationen rund um die Herrschaft der Hohenzollern in Cadolzburg.
In der Vorburg finden um 13.30 und 15.30 Uhr Greifvogelvorführungen der Falknerei Schreyer aus Unterschleißheim statt.
Das Burgerlebnismuseum ist am Hohenzollerntag bis 18 Uhr geöffnet. Die Teilnahme an den Sonderführungen kostet 3,- Euro pro Person (+ Eintritt); alle übrigen Angebote sind im Eintrittspreis enthalten. Der Eintritt in die Vorburg samt Greifvogelvorführungen ist frei.
Veranstalter/in:
Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus