ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR.
Derzeit sind 18 Veranstaltungen eingetragen (Seite 1 von 3):
Seite: 1 | 2 | 3 | »
13. Oktober 2019 bis 2. Februar 2020
Cadolzburg
Ausstellung
Hatz und Hund, Spruch und Prunst. Fürstliche Jagd im späten Mittelalter
In der Herbstausstellung der Cadolzburg geht es um die Besonderheiten der fürstlichen Jagd im Spätmittelalter und um eine bemerkenswerte Handschrift aus der Universitätsbibliothek München, das Jagdbuch der Zeit um 1450 (8° Cod. MS 354).
Ein umfassendes Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm begleitet die Sonderausstellung, die im Museumseintritt enthalten ist.
mehr zur Ausstellung "Hatz und Hund, Spruch und Prunst"
Veranstalter: Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
Samstag,
1. Februar 2020
17 Uhr
Cadolzburg
Wilde Sache!
Exklusivabend mit Führung durch die Sonderausstellung zur Jagd und anschließendes Candle-Light-Dinner im Hotel Sporcher Nest
Kosten: 27,- Euro inklusive Burgeintritt, Führung und Dreigangmenü (ohne Getränke); Teilnehmerzahl begrenzt!
Veranstalter: Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
Kartenverkauf: Anmeldung erforderlich bis 28.1. unter burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
3. April 2020 bis 19. Juli 2020
Cadolzburg - Sonderausstellungsraum
Ausstellung
Flaschenpost aus der Vergangenheit
Die Sonderausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Cadolzburg zugänglich und im Museumseintritt enthalten.
Veranstalter: Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
Freitag,
3. April 2020
19 Uhr
Cadolzburg - Erkersaal
Ausstellung
Eröffnung der Sonderausstellung „Flaschenpost aus der Vergangenheit“
Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung ist frei.
Veranstalter: Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
Samstag,
25. April 2020
19.30 Uhr
Cadolzburg - Erkersaal
Konzert
Die Pisendel-Gesellschaft zu Gast auf der Cadolzburg
Konzert „Duo di Grazia“: facettenreiche Klang- und Zeitreise durch die Welt der Violine (Violine und Klavier).
Gemischtes virtuoses Duo-Programm mit Werken von Pisendel bis Puccini, mit einem transportablen E-Flügel
Veranstalter: Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
Kartenverkauf: Abendkasse; Vorverkauf im Rathaus Markt Cadolzburg,
markt@cadolzburg.de,
Tel. 09103 509-36, Fax -10
Freitag,
1. Mai 2020
13-16 Uhr
Cadolzburg - Erkersaal
Tanz in den Mai – Tanzen mit dem Kurfürsten
Spätmittelalterliches Tanzspiel mit der Gruppe „Wild Violet“ und der Schembart-Gesellschaft Nürnberg e. V.
Mehrere Vorführungen; Dauer ca. 20 Minuten; die Veranstaltung ist im Museumseintritt enthalten.
Veranstalter: Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
Facebook Twitter Google Plus