ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR.
Derzeit sind 23 Veranstaltungen eingetragen (Seite 1 von 4):
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | »
Freitag,
21. März 2025
19 Uhr
Einlass: 18.30 Uhr
Cadolzburg bei Fürth - Erkersaal
Burg und Literatur: »Blues und Kusz«
Es liest Fitzgerald Kusz, musikalisch begleitet von Klaus Brandl.
Tickets: Vorverkauf 20,- Euro (Abendkasse 22,- Euro)
Veranstalter/-in:
Bayerische Schlösserverwaltung in Kooperation mit dem ars vivendi Verlag
arsvivendi.com
Kartenverkauf: Tourismusverband Romantisches Franken
www.romantisches-franken.de
Freitag,
4. April 2025
19.30 Uhr
Cadolzburg bei Fürth - Erkersaal
Konzert
Ensemble „Barocke Sinneslust“ mit dem Konzertprogramm „Seelenruh“
Vokale Kammermusik von Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach für Gesang, Violine und Cembalo (bzw. Truhenorgel)
Der fromme Thomaskantor Johann Sebastian Bach und der weltmännische Opernkomponist Georg Friedrich Händel waren grundverschieden in Leben und Werk, doch in musikalischer Auseinandersetzung mit dem Glauben schufen sie beide Großes.
Das Ensemble „Barocke Sinneslust“ zeigt die Jahrgangsgenossen im intensiven Zwiegespräch mit dem Göttlichen. Ihre vokale Kammermusik für Sopran, Violine und Tasteninstrument ist inhaltlich auf die Zeit vor Ostern abgestimmt und genau das Richtige, um wenigstens für ein paar Momente zur Ruhe zu kommen …
Veranstalter/-in:
Johann-Georg-Pisendel-Gesellschaft Cadolzburg e. V. in Kooperation mit dem Bayerischen Kammerorchester und der Bayerischen Schlösserverwaltung
www.pisendel.de
Kartenverkauf: Karten zu 20,- Euro (10,- Euro für Schüler/-innen und Studierende) gibt es im Bürgerhaus Markt Cadolzburg – Kulturamt (Sparkassengebäude 1.OG), Hindenburgstr. 14, Telefon 09103 509-32.
Donnerstag,
17. April 2025
ab 17 Uhr
Cadolzburg bei Fürth - Innenhof
Erinnerungen und Erleben
Öffnung des Innenhofs zum Geläut anlässlich des 80. Jahrestags des Burgbrands am 17. April 1945 und Möglichkeit zu stillem Gedenken. Kondolenzbuch und Informationen im Neuen Schloss
Eintritt ab 17 Uhr frei (letzter Einlass 17.30 Uhr)
Veranstalter/-in:
Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
10. Mai 2025 bis 11. Mai 2025
während der Museumsöffnungszeiten
Cadolzburg bei Fürth - Vorburg
Open-Air-Veranstaltung
Alteisen – Harnischfechten auf der Cadolzburg
Nach mittelalterlichem Vorbild wird in originalgetreuen Rüstungen mit Schwert, Dolch und Mordaxt geübt. Blicken Sie den Harnischfechtern des Schwertbund Nurmberg e. V. und ihren Gästen aus nah und fern beim Training über die Schulter.
Eintritt frei; Vorführungszeiten siehe Aushang vor Ort
Veranstalter/-in:
Bayerische Schlösserverwaltung, Tel. 089 17908-0
www.schloesser.bayern.de
Mittwoch,
28. Mai 2025
19 Uhr
Einlass: 18.30 Uhr
Cadolzburg bei Fürth - Neues Schloss
Burg und Literatur: »Unsere kleine Welt«
Die Geschwister Ewald Arenz, Sigrun Arenz und Helwig Arenz lesen aus ihrem neuen Buch »Unsere kleine Welt«.
Tickets: Vorverkauf 20,- Euro (Abendkasse 22,- Euro)
Veranstalter/-in:
Bayerische Schlösserverwaltung in Kooperation mit dem ars vivendi Verlag
arsvivendi.com
Kartenverkauf: Tourismusverband Romantisches Franken
www.romantisches-franken.de
Freitag,
6. Juni 2025
19.30 Uhr
Cadolzburg bei Fürth - Brunnenhof
Open-Air-Veranstaltung
Luis Campo – Gitarre Solo „von Bach bis Albeniz“
Solo-Werke von Johann Sebastian Bach über Miguel Llobet bis zu Heitor Villa-Lobos und Isaac Albéniz
„Luis Campos verwandelte mit seiner Gitarre die Seele …“
In Ecuador geboren, begann er dort schon sehr früh seine musikalische Ausbildung. Bereits mit 17 Jahren studierte er in Europa, unter anderem am Mozarteum in Salzburg. Weltweit begeisterte er bei zahlreichen Konzerten sein Publikum und entlockt der Gitarre feinfühlige, vielseitige Klänge, die man von diesem Instrument nicht kennt oder erwarten würden. Luis Andrés Campos Yépez wurde mehrfach bei Wettbewerben in Südamerika und Europa ausgezeichnet.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Neuen Schloss statt.
Veranstalter/-in:
Johann-Georg-Pisendel-Gesellschaft Cadolzburg e. V. in Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung
www.pisendel.de
Kartenverkauf: Karten zu 20,- Euro (10,- Euro für Schüler/-innen und Studierende) gibt es im Bürgerhaus Markt Cadolzburg – Kulturamt (Sparkassengebäude 1.OG), Hindenburgstr. 14, Telefon 09103 509-32.
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus