Und hier finden Sie regelmäßig stattfindende und individuell buchbare Führungen.
Derzeit sind 117 Termine eingetragen (Seite 1 von 20):
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | »
Sonntag,
23. Februar 2025
14-15.15 Uhr
Überblicksführung
Mitarbeiter/-innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
HerrschaftsZeiten! Die Cadolzburg im Spätmittelalter
Regelmäßige Überblicksführung für Erwachsene (jeden Sonntag)
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Die Personenzahl ist begrenzt. Karten sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich; Reservierungen sind leider nicht möglich.
Freitag,
28. Februar 2025
ab 18 Uhr
Themenführung
Barbara Stockmann und Maximilian Keck
Munkeln im Dunkeln – Steigt mit uns in den Keller!
Offene (Feier-)Abendveranstaltung: Kurzführungen mit der Taschenlampe starten um 18, 18.30, 19 und 19.30 Uhr; wir erkunden Räume, die sonst nicht zugänglich sind. Im Innenhof der Burg sind Heißgetränke und Snacks erhältlich.
Bitte Taschenlampen mitbringen.
Bitte beachten Sie: Das Burgerlebnismuseum ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet und während der Abendveranstaltung geschlossen. Die Kellerräume sind nur im Rahmen der Kurzführungen zugänglich. Die Anmeldungen zu den Kurzführungen können vor Ort am Infopoint erfolgen. Im Burghof gibt es zusätzlich einen kleinen Rätselbogen für Familien – wer alles richtig löst, erhält an unserer Infostation eine kleine leuchtende Überraschung.
Teilnehmerzahl pro Führung: max. 20 Personen
Treffpunkt: Innenhof der Kernburg
Kosten: Die Kurzführungen sind kostenlos, der Eintritt ist frei.
Ohne Anmeldung
Samstag,
1. März 2025
13.45-15.15 Uhr
Themenführung
In Kooperation mit dem Historischen Museum Cadolzburg
Susanne Wagner-Arenz
Kinderspiel
Wie lebten und spielten Kinder im Mittelalter? Welche mittelalterlichen Spiele sind heute noch beliebt, welche fast vergessen? Und wie prägt unser Bild vom Mittelalter heute die Kinderzimmer? Bei einer Kombiführung durch die Cadolzburg und das Historische Museum suchen wir Antworten auf diese Fragen und schlagen spielerisch einen Bogen von den fürstlichen Zollernkindern bis heute.
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person + Eintritt (Kombiticket Burg Cadolzburg/ Historisches Museum Cadolzburg)
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103-70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
Sonntag,
2. März 2025
11-12.15 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Mitarbeiter/-innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
HerrschaftsZeiten! So lebten die Hohenzollern auf der Cadolzburg
Regelmäßige Überblicksführung für Familien (jeden 1. Sonntag im Monat)
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Die Personenzahl ist begrenzt. Karten sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich; Reservierungen sind leider nicht möglich.
Sonntag,
2. März 2025
14-15.15 Uhr
Überblicksführung
Mitarbeiter/-innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
HerrschaftsZeiten! Die Cadolzburg im Spätmittelalter
Regelmäßige Überblicksführung für Erwachsene (jeden Sonntag)
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Die Personenzahl ist begrenzt. Karten sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich; Reservierungen sind leider nicht möglich.
Mittwoch,
5. März 2025
14-15.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung
Ferienprogramm: Frostbeulen und Feuerschein – Licht, Heizung und Feuer auf der Burg (mit Workshop „Windlicht herstellen“)
Wir begeben uns auf Spurensuche ins späte Mittelalter. Bekamen die Burgbewohner im Winter auch kalte Füße? Was machte man gegen Dunkelheit und Kälte? Erkundet mit uns die Cadolzburg und fertigt eure eigene Lichtquelle.
Die Aktion ist für Kinder von 5-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 5,- Euro pro Kind, 3,- Euro + Eintritt für Erwachsene
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103-70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | »
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus