EN

Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen für Erwachsene und Aktionen für Familien auf der Cadolzburg

Und hier finden Sie regelmäßig stattfindende und individuell buchbare Führungen.

Derzeit sind 73 Termine eingetragen (Seite 1 von 13):

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | »  

Sonntag,
15. Juni 2025
14-15.15 Uhr

 

Überblicksführung
Mitarbeiter/-innen der Bayerischen Schlösserverwaltung

HerrschaftsZeiten! Die Cadolzburg im Spätmittelalter

Regelmäßige Überblicksführung für Erwachsene (jeden Sonntag)
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Die Personenzahl ist begrenzt. Karten sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich; Reservierungen sind leider nicht möglich.


Dienstag,
17. Juni 2025
14-16 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung

Ferienprogramm: „Auf ins Gefecht!“

Offene Aktion – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Die Gruppe „Lebendige Schwertkunst“ um Wolfgang Abart zeigt euch, wie man im Mittelalter Kämpfe ausgefochten hat. Neben Kraft und Geschick waren auch Taktik und Technik nötig. Erfahrt, wie man im Kampf bestehen konnte und welche Tricks die Profis anwenden. Natürlich dürft ihr auch mal selbst probieren. Beim Schießen mit der Armbrust auf Blechdosen könnt ihr außerdem eure Zielgenauigkeit beweisen.

Treffpunkt: Innenhof der Kernburg
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte.
Ohne Anmeldung


Mittwoch,
18. Juni 2025
14-16.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
In Kooperation mit dem Imkerverein Cadolzburg e. V.

Inga Klingner, Imkerin und das Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung

Ferienprogramm: Summ summ summ – ein tierischer Ausflug in die Cadolzburg

Gab es in der mittelalterlichen Burg Bienen? Durften die Burgbewohner auch schon Honig schlecken? Ihr erfahrt viel Spannendes zu Bienen und anderen Tieren auf der Burg. Wir besuchen dabei ein Bienenvolk, probieren verschiedene Honigsorten und lernen Imker kennen. Am Ende baut ihr ein Insektenhotel zum Mitnehmen.

Die Aktion ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 10,- Euro pro Kind; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte.
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103 70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de

Website des Imkervereins Cadolzburg e. V.


Donnerstag,
19. Juni 2025
13.30-15.30 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung

Offene Ferienwerkstatt für Familien

Abwechslungsreiches Angebot für alle Altersgruppen – einfach vorbeikommen und mitmachen!

Die kreative Mitmachaktion gibt es jeden Donnerstag in den bayerischen Schulferien.
Treffpunkt: Raum für Kreativität (3. Obergeschoss des Museums)
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte.
Ohne Anmeldung


Sonntag,
22. Juni 2025
10.30-11.15 Uhr

 

Überblicksführung
Annalena Stöhr

Kurz und knackig: Highlights der Cadolzburg

Wir laden Sie ein, die Höhepunkte der Burg in 45 Minuten zu entdecken. Nach dem Burgbesuch lockt das Cadolzburger Kunstwochenende am Marktplatz.

Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103 70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de


Sonntag,
22. Juni 2025
14-15.15 Uhr

 

Überblicksführung
Mitarbeiter/-innen der Bayerischen Schlösserverwaltung

HerrschaftsZeiten! Die Cadolzburg im Spätmittelalter

Regelmäßige Überblicksführung für Erwachsene (jeden Sonntag)
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Die Personenzahl ist begrenzt. Karten sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich; Reservierungen sind leider nicht möglich.


Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | »  


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden