Und hier finden Sie regelmäßig stattfindende und individuell buchbare Führungen.
Derzeit sind 66 Termine eingetragen (Seite 5 von 11):
Seite: « 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | »
Mittwoch,
27. August 2025
13-14.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Maximilian Keck
Ferienprogramm: „Auf sie mit Gebrüll!“
Die Verteidigung einer mittelalterlichen Burg
Die Cadolzburg kann stolz behaupten, nie erobert worden zu sein. Die Verteidigung der mittelalterlichen Burg hielt den Angreifern stand. Was brauchte es, damit eine Burg nicht an den Gegner fiel? Wir erkunden die Cadolzburg und ihre Verteidigungsanlagen und testen unsere Treffsicherheit mit der ungefährlichen Armbrust für Kinder.
Die Aktion ist für Kinder von 5-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 5,- Euro pro Kind, 3,- Euro + Eintritt für Erwachsene
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103 70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
Donnerstag,
28. August 2025
13.30-15.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung
Offene Ferienwerkstatt für Familien
Abwechslungsreiches Angebot für alle Altersgruppen – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Die kreative Mitmachaktion gibt es jeden Donnerstag in den bayerischen Schulferien.
Treffpunkt: Raum für Kreativität (3. Obergeschoss des Museums)
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte.
Ohne Anmeldung
Sonntag,
31. August 2025
14-15.15 Uhr
Überblicksführung
Mitarbeiter/-innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
HerrschaftsZeiten! Die Cadolzburg im Spätmittelalter
Regelmäßige Überblicksführung für Erwachsene (jeden Sonntag)
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Die Personenzahl ist begrenzt. Karten sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich; Reservierungen sind leider nicht möglich.
Dienstag,
2. September 2025
ca. 8.30-14.45 Uhr
Führung/Aktion für Kinder
In Kooperation mit der Stadt Nürnberg
Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung
Ferienprogramm: Wir feiern ein Mittelalterfest!
Tagesausflug zur Cadolzburg mit dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Nürnberg
Taucht in die Zeit des Mittelalters ein und erlebt mit uns, wie vor 600 Jahren der Alltag auf einer Burg aussah. In eifriger Festvorbereitung versuchen wir uns am Schreiben mit Tinte & Feder, messen uns im Turnierspiel und Zielen mit der (ungefährlichen) Armbrust auf Blechdosen!
Bitte Brotzeit/ Getränk mitbringen.
Die Aktion ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet.
Infos zum Ferienprogramm: Telefon 09103 70086-21
Treffpunkt: Nürnberg Hauptbahnhof, dann gemeinsame Fahrt nach Cadolzburg
Anmeldung erforderlich: ab Juli 2025 online bei der Stadt Nürnberg:
Donnerstag,
4. September 2025
13.30-15.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung
Offene Ferienwerkstatt für Familien
Abwechslungsreiches Angebot für alle Altersgruppen – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Die kreative Mitmachaktion gibt es jeden Donnerstag in den bayerischen Schulferien.
Treffpunkt: Raum für Kreativität (3. Obergeschoss des Museums)
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte.
Ohne Anmeldung
Sonntag,
7. September 2025
11-12.15 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Mitarbeiter/-innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
HerrschaftsZeiten! So lebten die Hohenzollern auf der Cadolzburg
Regelmäßige Überblicksführung für Familien (jeden 1. Sonntag im Monat)
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Die Personenzahl ist begrenzt. Karten sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich; Reservierungen sind leider nicht möglich.
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus