Und hier finden Sie regelmäßig stattfindende und individuell buchbare Führungen.
Derzeit sind 28 Termine eingetragen (Seite 5 von 5):
Sonntag,
5. Oktober 2025
11-12.15 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Mitarbeiter/-innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
„HerrschaftsZeiten! So lebten die Hohenzollern auf der Cadolzburg“
Regelmäßige Überblicksführung für Familien (jeden 1. Sonntag im Monat)
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
An der Führung können maximal 25 Personen teilnehmen. Karten sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich; Reservierungen sind leider nicht möglich.
Sonntag,
2. November 2025
11-12.15 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Mitarbeiter/-innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
„HerrschaftsZeiten! So lebten die Hohenzollern auf der Cadolzburg“
Regelmäßige Überblicksführung für Familien (jeden 1. Sonntag im Monat)
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
An der Führung können maximal 25 Personen teilnehmen. Karten sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich; Reservierungen sind leider nicht möglich.
Donnerstag,
6. November 2025
13.30-15.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Mitarbeiter/-innen der Museumspädagogik
Offene Ferienwerkstatt für Familien
Abwechslungsreiches Angebot für alle Altersgruppen – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Die kreative Mitmachaktion gibt es jeden Donnerstag in den bayerischen Schulferien.
Treffpunkt: Raum für Kreativität (3. Obergeschoss des Museums)
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte.
Ohne Anmeldung
Sonntag,
7. Dezember 2025
11-12.15 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Mitarbeiter/-innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
„HerrschaftsZeiten! So lebten die Hohenzollern auf der Cadolzburg“
Regelmäßige Überblicksführung für Familien (jeden 1. Sonntag im Monat)
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
An der Führung können maximal 25 Personen teilnehmen. Karten sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich; Reservierungen sind leider nicht möglich.
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus