Und hier finden Sie regelmäßig stattfindende und individuell buchbare Führungen.
Derzeit sind 66 Termine eingetragen (Seite 2 von 11):
Seite: « 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | »
Donnerstag,
31. Juli 2025
16.30-17.45 Uhr
Themenführung
Dr. Uta Piereth
Führungskraft, weiblich (mittelalt) – Rundgang mit der Kuratorin durch die Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383-1442)“
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103 70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
Führung im Rahmen des Projekts "WIRKSAM – Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter"
Samstag,
2. August 2025
15-16.15 Uhr
Themenführung
Dr. Uta Piereth
Führungskraft, weiblich (mittelalt) – Rundgang mit der Kuratorin durch die Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern (1383-1442)“
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103 70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
Führung im Rahmen des Projekts "WIRKSAM – Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter"
Sonntag,
3. August 2025
11-12.15 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Mitarbeiter/-innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
HerrschaftsZeiten! So lebten die Hohenzollern auf der Cadolzburg
Regelmäßige Überblicksführung für Familien (jeden 1. Sonntag im Monat)
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Die Personenzahl ist begrenzt. Karten sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich; Reservierungen sind leider nicht möglich.
Sonntag,
3. August 2025
14-15.15 Uhr
Überblicksführung
Mitarbeiter/-innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
HerrschaftsZeiten! Die Cadolzburg im Spätmittelalter
Regelmäßige Überblicksführung für Erwachsene (jeden Sonntag)
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Die Personenzahl ist begrenzt. Karten sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich; Reservierungen sind leider nicht möglich.
Dienstag,
5. August 2025
10-11.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Gärtner/-innen und Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung
Ferienprogramm: Es kreucht und fleucht
Unsere Gärtner zeigen ihren besonderen Arbeitsplatz. Wir säen, pflegen und ernten im Cadolzburger Burggarten. Am Ende darf jeder eine kleine Überraschung mit nach Hause nehmen.
Die Aktion ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 5,- Euro pro Kind, 3,- Euro + Eintritt für Erwachsene
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103 70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
Mittwoch,
6. August 2025
9.30-12 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
In Kooperation mit dem Ferienprogramm des Marktes Cadolzburg
Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung
Ferienprogramm: „Auf sie mit Gebrüll!“
Die Verteidigung einer mittelalterlichen Burg
Die Cadolzburg kann stolz behaupten, nie erobert worden zu sein. Die Verteidigung der mittelalterlichen Burg hielt den Angreifern stand. Was brauchte es, damit eine Burg nicht an den Gegner fiel? Wir erkunden die Cadolzburg und ihre Verteidigungsanlagen. Ihr übt euch im Zielschießen mit der (ungefährlichen) Armbrust und fertigt eure eigene Handbüchse, die ihr mit nach Hause nehmen dürft.
Die Aktion ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Infos zum Ferienprogramm: Telefon 09103 70086-22
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Anmeldung erforderlich: ab Ende Juni online über den Markt Cadolzburg:
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus