Derzeit sind 28 Führungen eingetragen (Seite 1 von 5):
Dienstag,
6. Juni 2023
14-16.30 Uhr
Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
In Kooperation mit dem Imkerverein Cadolzburg e. V.
Inga Klingner, Imkerin und Museumspädagogen/innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
Ferienprogramm: Summ summ summ – ein tierischer Ausflug in die Cadolzburg
Gab es in der mittelalterlichen Burg Bienen? Durften die Burgbewohner auch schon Honig schlecken? Ihr erfahrt viel Spannendes zu Bienen und anderen Tieren auf der Burg. Wir besuchen dabei ein Bienenvolk und probieren verschiedene Honigsorten. Am Ende baut ihr ein Insektenhotel zum Mitnehmen.
Die Aktion ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 10,- Euro pro Kind
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103-70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
Mittwoch,
7. Juni 2023
ca. 8.30-16 Uhr
Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
In Kooperation mit der Stadt Fürth
Museumspädagogen/innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
Ferienprogramm: Baumeister am Werk
Tagesausflug zur Cadolzburg mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Fürth
Kommt mit uns auf Erkundungstour durch das mittelalterliche Gebäude! Welche Materialien und Hilfsmittel brauchte man dazu? Was ist ein Gewölbe? Wozu eine Welle? Erkundet mit uns die Aufgaben einer mittelalterlichen Bauhütte und hebt Sandsteine mit unserem Tretradkran. Am Ende bauen wir eine Burg aus Pappkarton. Jeder darf sein Modell mit nach Hause nehmen.
Bitte Brotzeit/Getränke mitbringen!
Die Aktion ist für Kinder von 6-12 Jahren geeignet.
Infos zum Ferienprogramm: Telefon 09103 70086-21
Treffpunkt: Den genauen Treffpunkt erfahrt ihr bei der Anmeldung.
Anmeldung erforderlich: online bei der Stadt Fürth
Donnerstag,
8. Juni 2023
13.30-15.30 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Museumspädagogen/innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
Offene Ferienwerkstatt für Familien
Abwechslungsreiches Angebot für alle Altersgruppen – einfach vorbeikommen und loslegen!
Die kreative Mitmachaktion gibt es jeden Donnerstag in den bayerischen Schulferien.
Treffpunkt: Raum für Kreativität (3. OG des Museums)
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte.
Ohne Anmeldung
Samstag,
24. Juni 2023
14-17 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Rene Kohlstruck und Museumspädagogen/innen der Bayerischen Schlösserverwaltung
Um die Ehre! Ritternachmittag auf der Cadolzburg
Offene Familienveranstaltung mit verschiedenen Stationen rund ums Ritterdasein
Ein Ritter zeichnete sich nicht nur durch Stärke und Kampfkraft aus. Er musste auch schlau und reaktionsschnell sein, gut beobachten können und sich am Hofe zu benehmen wissen. Beweist spielerisch eure Eignung als Ritter an diversen Stationen in der Burg und sammelt Stempel. Besteht ihr den Rittertest? Rüstungsexperte Rene Kohlstruck aus Langenzenn zeigt euch, wie man sich einst im Gefecht schützte.
Treffpunkt: Kernburg
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte.
Ohne Anmeldung
Samstag,
1. Juli 2023
15-17 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Marion Reinhardt, Kräuterexpertin
Kräuterworkshop: Essbares und Heilsames aus dem Burggarten
Der Burggarten beherbergt nicht nur Getreide und Gemüse, sondern
auch unterschiedliche Kräuter. Neben typischen Küchenkräutern
wie Kerbel, Schnittlauch und Rosmarin wachsen dort auch viele
traditionelle Heilkräuter wie Johanniskraut, Salbei und Eibisch.
Bei einer Gartenführung lernen Sie eine Auswahl davon kennen. Sie erfahren, wie diese Pflanzen in der Küche und in der Heilkunst genutzt werden können, und setzen dieses Wissen gleich in die Praxis um. Wir ernten direkt aus dem Beet und verarbeiten die Pflanzen zu einer kleinen Kräuterkostprobe sowie zu einer besonderen Spezialität und einer Teemischung für Ihre Hausapotheke, die Sie beide mit nach Hause nehmen dürfen.
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 7,- Euro pro Person (+ 2,- Euro für Material)
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103-70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
Samstag,
15. Juli 2023
14.30-15.45 Uhr
Spezielles (Musik, Literatur, Küche u. a.)
Dr. Ingrid Moor
Burg-Zeit – Angebot für Seniorinnen und Senioren
Wir nehmen uns Zeit für die Burg, ihre Geschichten und Begegnungen.
Anschließend gemeinsame Einkehr ins Café/Bistro „Altes Kino“, Löffelholzstraße 2, 90556 Cadolzburg
Treffpunkt: Kasse Cadolzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt) / Kaffee und Kuchen extra
Anmeldung erforderlich: Telefon 09103-70086-21 oder burg-cadolzburg@bsv.bayern.de
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus