Inhalt:

Willkommen auf der Cadolzburg

Bild: Cadolzburg

 

Hohenzollerntag

8. Oktober 2023, 10 bis 18 Uhr

Unter dem Motto „Feuer und Wasser“ sind verschiedene Aktionen, Themenführungen, eine offene Familienwerkstatt sowie Informationen rund um die Herrschaft der Hohenzollern in Cadolzburg geboten.

11.00-16.00 Uhr: Offene Familienwerkstatt »Da ist Zunder dahinter! Feuer machen im Mittelalter«

11.00-12.30 Uhr und 14.00-15.30 Uhr:
Familienführung mit Workshop »Heizung und Beleuchtung auf der Burg mit anschließender Kerzenherstellung« (Anmeldung an der Kasse erforderlich; 90 Minuten)

 

Greifvogelvorführung

12.00-12.45 Uhr und 16.00-16.45 Uhr: Themenführung mit Uta Piereth »Wasserversorgung auf der Burg« (45 Minuten)

13.30-14.00 Uhr und 15.30-16.00 Uhr: Greifvogelvorführungen der Falknerei Schreyer aus Unterschleißheim in der Vorburg

14.30-15.45 Uhr: Themenführung »HerrschaftsZeiten! So lebten die Hohenzollern auf der Cadolzburg« (75 Minuten)

Das Burgerlebnismuseum ist bis 18 Uhr geöffnet. Die Teilnahme an den Themenführungen kostet 3,- Euro pro Person (+ Eintritt); Familienführungen mit Workshop kostet 5,- Euro pro Person (+ Eintritt); alle übrigen Angebote sind im Eintrittspreis enthalten. Der Eintritt in die Vorburg samt Greifvogelvorführungen ist frei.


Ferienprogramm: Der Räuber Hotzenplotz – Theater Kuckucksheim zu Gast in der Cadolzburg

Freitag, 3. November 2023 · Beginn 16.30 Uhr

 

Bild: Puppentheater

Der Räuber Hotzenplotz hat Großmutters Kaffeemühle gestohlen! Kasperl und Seppel wissen, was zu tun ist. Sie müssen ihn fangen. Aber das ist gar nicht so einfach. Denn als die beiden ihm eine Falle stellen, geraten sie selber in die Fänge von Räuber Hotzenplotz und vom bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann. Ein Theaterspaß für die ganze Familie mit Stefan Kügel, Benjamin Seeberger und Nando Seeberger

Einlass zur Veranstaltung: 16.10 Uhr
Die Aktion ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Infos zum Ferienprogramm: Telefon 09103 70086-21
Treffpunkt: Erkersaal (2. OG des Museums)
Karten erhalten Sie online unter www.romantisches-franken.de

Bitte beachten Sie: Das Burgerlebnismuseum ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet; letzter Einlass ist um 15.15 Uhr.



Bild: Figur des Narren Contz

»Närrische Zeiten!«

Unter dem Motto »Närrische Zeiten!« wird dieses Jahr eine breite Palette an außergewöhnlichen Veranstaltungen in der Cadolzburg angeboten:

Themenführungen, ein sommerlicher Poetry Slam, Aktionen rund um das Thema "Narren am Fürstenhof" sowie eine Humorbühne erwarten die Besucherinnen und Besucher. Schauen Sie vorbei!

Aktionen zu unserem Jahresthema »Närrische Zeiten!« finden Sie sowohl im Veranstaltungskalender als auch bei den Themenführungen.


 

Link zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen auf der Cadolzburg

Alle Veranstaltungen in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung

| nach oben |

Wir suchen Sie /
unsere freien Stellen

Die Burgverwaltung Nürnberg stellt ein:
Gärtner/in (m/w/d)
Gartenmeister/in (m/w/d)

Der "Cadold des Monats" – ein Kreativprojekt

Bild: Motiv "Cadold des Monats"

Wer gab der Cadolzburg ihren Namen? Wir wissen es nicht genau – und hatten bislang auch keine Idee von Cadolds Aussehen. Das ändert sich nun, monatlich!

hier geht's zum aktuellen "Cadold des Monats"

Das aktuelle Wetter

Cadolzburg

 


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden