Das Wetter ist grau und die Stimmung trist? Lasst euch davon nicht beeindrucken.
Klickt auf das Bild, druckt den Bastelbogen aus (wenn möglich in DIN A3, DIN A4 geht aber auch) und haucht der Cadolzburg Leben ein!
Auch in schwarz-weiß schaut die Burg gut aus, aber etwas mehr Pep darf schon sein.
Also: Bemalt die Cadolzburg nach Eurer Vorstellung, verpasst ihr einen tollen Hintergrund, baut noch weitere Figuren hinzu, beklebt, beschriftet oder erweitert die Burg. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt …
Statt einer Krone trugen Kurfürsten (=Königswähler) als Zeichen ihrer Würde einen sogenannten Kurhut aus Samt und Hermelinfell.
Vielleicht mögt ihr zum Aus- und Anprobieren selbst einen Kurhut aus Papier anfertigen?
Klickt einfach auf das Bild und druckt den Bastelbogen aus – in DIN A3 ist der fertige Hut groß genug, um ihn aufzusetzen.
Wer gab der Cadolzburg ihren Namen? Wir wissen es nicht genau – und hatten bislang auch keine Idee von Cadolds Aussehen.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die die Cadolzburg besuchen, haben allerdings die Möglichkeit, "ihren" Burgherrn zu zeichnen! Aus dem Pool der abgegebenen Blätter ziehen wir jeden Monat ein Kunstwerk und präsentieren es in der Burg und hier auf der Website.
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus